Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Impressum Kontakt AGB Datenschutz Versand & Zahlung
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Landmaschinen
Motorgeräte
Ersatzteile
Bauernmarkt
Traktoren
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Hoftracs
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Rad- und Teleskoplader
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Grünlandtechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Erntetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Ladetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Transporttechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Dung- und Gülletechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Fütterungstechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Bodenbearbeitungs- und Sähtechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Pflanzenschutz- und Düngetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Kartoffeln- und Rübentechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Anbauwerkzeuge
Schaufeln
Ballenspieß
Krokodilgebiss
Betongewichte
Winterdienst
Sonstige
Kettensägen & Motorsägen
Motorsensen & Freischneider
Rasenmäher & Mulchmäher
Rasenmähroboter
Rasentraktoren & Aufsitzmäher
Rasenlüfter & Vertikutierer
Heckenscheren & Heckenschneider
Kombisystem
Hochentaster
Gehölzschneider
Trennschleifer
Forstwerkzeuge
Motorhacken
Erdbohrgeräte
Sprüh- und Spritzgeräte
Hochdruckreiniger & Sauger
Kehrgeräte
Gartenhäcksler
Laubbläser, Blasgeräte, Saughäcksler
Akkugeräte Hobbyserie
Akkugeräte Profiserie
Persönliche Schutzausrüstung
Betriebsstoffe
Zubehör
Fanartikel
Kubota
Weidemann
Pöttinger
Kverneland
Walterscheid Gelenkwellen
Filter diverse
Rollenkette / Antriebsketten
Bindegarn / Wickelnetz/ Wickelfolien
Traktorenersatzteile diverse
STIHL Ersatzteile
Motorgeräte Ersatzteile
Nilfisk - Hochdruckreiniger
Regionale Lebensmittel
Backwaren
Fisch
Fleisch
Wurst
Spirituosen
Weine
Säfte & Limo
Brotaufstriche
Nudeln
Milchprodukte
Tee / Kaffee / Kakao
Gewürze & Saucen
Öle & Essig
Süßwaren
Müsli
Mehl
Regionale Kosmetik
Dusche & Bad
Körperpflege
Gesichtspflege
Haarpflege
Männerpflege
Sonstiges
Regionales Kunsthandwerk
Keramik Ulrike Beseler
Keramik Sven Beseler
Die Filzmäuse
Der Holzwurm
Hausschlachtebedarf
Gewürze
Därme & Co.
Sonstiges
Saatgut
Rasensaat
Blumensaat
Gemüsesaat
Zwischenfrucht
Pflanzkartoffeln
Dünger
Gartendünger
Rasendünger
Weide & Grünlanddünger
Gartenwerkzeuge
Forstgeräte- & Zubehör
Schneidwerkzeuge
Gartengeräte- & Zubehör
Bewässerungstechnik
Bekleidung
Jacken / Shirts / Pullover
Hosen
Schuhe & Stiefel
Kopfschutz / Kopfbedeckung
Handschuhe
Ungebetene Gäste
Mäuse & Ratten
Ameisen
Insekten
Sonstiges
Pflanzenschutz
Schnecken
Pilze
Insekten
Unkraut
Wundpflege
Erden & Kompost
Blumenerde
Rindenmulch & Humus
Hackschnitzel
Futtermittel
Pferde
Schwein / Schaf / Rind
Nager
Geflügel
Tauben
Sittiche
Winterstreu
Nahrungsergänzungsmittel
Leckerlies
Hund & Katze
Zubehör Haus- und Nutztiere
Tränken
Futternäpfe
Tierkennzeichnung
Leinen / Stricke / Halfter
Fellpflege
Spielzeuge
Lederpflege
Weidenzaunbedarf
Sonstiges
Geschenkideen
Gutscheine
Präsenteservice
Souvenirs
Impressum Kontakt AGB Datenschutz Versand & Zahlung
Zeige alle Kategorien Saatgut
Zurück Saatgut anzeigen
  • Rasensaat
  • Blumensaat
  • Gemüsesaat
  • Zwischenfrucht
  • Pflanzkartoffeln
  1. Bauernmarkt
  2. Saatgut
  • Landmaschinen
  • Motorgeräte
  • Ersatzteile
  • Bauernmarkt
    • Regionale Lebensmittel
    • Regionale Kosmetik
    • Regionales Kunsthandwerk
    • Hausschlachtebedarf
    • Saatgut
      • Rasensaat
      • Blumensaat
      • Gemüsesaat
      • Zwischenfrucht
      • Pflanzkartoffeln
    • Dünger
    • Gartenwerkzeuge
    • Bekleidung
    • Ungebetene Gäste
    • Pflanzenschutz
    • Erden & Kompost
    • Futtermittel
    • Zubehör Haus- und Nutztiere
    • Geschenkideen
Filter
–
Puffbohnen Hangdown Grünkernig
Puffbohnen Hangdown Grünkernig
Info: Früh reifende "Dicke Bohnen" mit hohem Ertrag. Die dunkelgrünen Hülsen enthalten 5 - 8 große, zartgrüne Körner. Höhe ca. 80 cm. Entwicklungsdauer von der Aussaat bis zur Ernte ca. 97 Tage. Wird besonders gern als Gemüse verarbeitet, wobei sich die Körner beim Kochen braun verfärben. Dazu die noch jungen, sehr zarten und schmackhaften Körner voll entwickelt aber noch milchig ernten. Auch zur Frostung geeignet. Pflege: Aussaat sobald der Boden nach dem Winter offen ist, etwa 6 cm tief in Reihen mit 50 - 60 cm Abstand. Kornabstand 15 - 20 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken. 24 Stunden vorquellen beschleunigt die Keimung. Bei 15 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln. Puffbohnen lieben einen sonnigen Standort und mittlere bis schwere, humose Böden mit guter Wasserversorgung. Austrocknen wird schlecht vertragen. Keine besonderen Temperaturansprüche. Jungpflanzen vertragen Frost bis -3 °C. Gärtnertipp: Eine Vorkultur in Töpfen ist möglich, ebenso die zeitige Ernte im Frühbeet, wodurch der Befall mit Läusen verhindert wird. Gute Qualitäten erntet man auch nach Spätsaat im Herbst.Aussaat: Ende Februar - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 3 - 20 °CErnte: Juli - August, Korn voll entwickelt, aber noch milchig

2,11 €*
Kohlrabi-Delikateß weißer
Kohlrabi-Delikateß weißer
Info: Mittelfrühe bewährte Sorte für den frühen Freiland- und Sommeranbau. Mittelgroße, weißgrüne, runde bis plattrunde Knollen mit angenehm aromatischem Geschmack. Sehr zart und schossfest. Als Rohkost und als Gemüse geeignet.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab April mit 25x30 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jedem nährstoffreichen, tiefgründigen Boden. Gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schoßgefahr. Nicht zu tief setzen, um das Risiko zu vermeiden, dass die Knollen platzen.Aussaat: März - April im Haus, April - Juni ins FreilandKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: Juli - AugustReicht für: ca. 150 Pflanzen

0,88 €*
Schnittsalat-Verde ricc. 30 g
Schnittsalat-Verde ricc. 30 g
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Tipp: Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken. Für die Zubereitung stets frisch ernten und verzehren (keine guten Lagereigenschaften). Herzblätter beim Schnitt stehen lassen, dann kann kontinuierlich geerntet werden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter

2,77 €*
Markerbse-Wunder von Kelvedon
Markerbse-Wunder von Kelvedon
Info: Bewährte, frühe bis mittelfrühe Sorte mit großem Ertrag. Mit ca. 60 cm relativ niedrig im Wuchs. Volle, bis 10 cm lange Hülsen mit dunkelgrünen, gut schmeckenden Körnern. Frisch gepflückt schmecken diese Erbsen am besten. Ausgepalt kann man sie gut einfrieren oder kochen und mit etwas Butter als Gemüse servieren. Pflege: Aussaat in abgetrockneten Boden 3 - 4 cm tief in Reihen mit 25 - 30 cm Abstand oder Reihen im Wechsel von 20 und 40 - 50 cm, Kornabstand in der Reihe 5 - 6 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln und den Pflanzen Reisig oder Maschendrahtzaun als Rankhilfe anbieten. Lieben sonnige Lagen und durchlässigen Gartenboden. Staunässe vermeiden. Gärtnertipp: Erbsen sind in der Fruchtfolge sehr wertvoll. Sie sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern ihn in Wurzelknöllchen ein. Im nächsten Jahr profitieren die Folgekulturen davon.Aussaat: April - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 10 - 20 °Ernte: Juni - August

1,77 €*
Kohlrabi-Gigant
Kohlrabi-Gigant
Info: Riesen-Kohlrabi in bester Qualität mit zarten Knollen, die nicht holzig werden, und vorzüglichem Geschmack. Späte Sorte für den Herbstanbau.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab Mai mit 50x60 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und nährstoffreichen, tiefgründigen Boden.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schossgefahr. Nicht zu tief setzen und gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Aussaat: März - April im HausKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: August - OktoberReicht für: ca. 1.200 Pflanzen

2,11 €*
Schnittsalat-Verde rie.
Schnittsalat-Verde rie.
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Zarte, leicht gekrauste Blätter mit offenem Kopf. Wüchsige Sorte mit kurzer Entwicklungszeit von 4 - 6 Wochen. Problem im Anbau, da Direktstaat im Freiland und Balkonkästen möglich, kein Pikieren oder Verpflanzen notwendig. Auch gemischt mit anderen Pflücksalaten sind der Anbau und die Zubereitung möglich. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter

0,88 €*
Radies-Flamboyant 2
Radies-Flamboyant 2
Info: Bewährte Sorte für den zeitigen Anbau im Frühbeet mit Folgesaaten im Freiland bis August. Die weiße Spitze bildet einen guten Kontrast zum roten langen Radies. Würziger Geschmack und butterzart. Für den Frischverzehr, zur Salatherstellung und Dekoration geeignet. Pflege: Die Aussaat erfolgt im März im Frühbeet und von April - August im Freiland. Saattiefe 0,5 - 1 cm. Den Samen leicht andrücken. Reihenabstand 20 cm. In der Reihe bei Bedarf vereinzeln auf 3 cm. Bis zum Auflaufen gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Liebt einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Schwere Böden, tiefe Saat und Trockenheit vermeiden.Aussaat: März - Juli ins Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Mitte April - Oktober abhängig vom Aussaattermin

1,44 €*
Radies-Korund
Radies-Korund
Info: Frühe bis mittelfrühe Sorte, mit mittelgroßen, leuchtend roten, runden Knollen, kräftigem Wuchs und guter Qualität. Für den Anbau im Freiland und unter Glas geeignet. Hat einen angenehm würzigen Geschmack. Zum Frischverzehr, zur Salatherstellung und zur Dekoration zu verwenden. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 15 cm Abstand. Saat andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf auf 3 - 4 cm vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jeden humusreichen Gartenboden. Gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Trockenheit, zu tiefe Saat und schwerer Boden bringen längliche Knollen. Trockenheit, Hitze und geringe Standweite führen zu Schossern.Aussaat:Unter Glas: Januar - April und August - Oktober Freiland: April - Juni und August - September Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Februar - November ca. 4 Wochen nach der Aussaat

1,44 €*
Grünkohl-westl. Winter
Grünkohl-westl. Winter
Info: Dunkelgrüner Winterkohl mit stark gekrausten Blättern, kompakten Wuchs und hohem Ertrag. Für die Herbst- und Winterernte. Zum Einfrieren geeignet. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, abdecken und feucht halten. Nach dem 2. Laubblatt pikieren. Etwa 6 Wochen nach der Aussaat mit Abstand von 50x50 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, feuchten Gartenboden. Häufig lockern und gleichmäßig feucht halten. Tipp: Frosteinwirkung verbessert den Geschmack. Gut geeignet als Nachfrucht auf abgeernteten Beeten von Frühkartoffeln, Erbsen, Bohnen oder Salat. Aussaat: Mai - Juli im Haus oder ins Freiland Keimung: 8 - 12 Tage bei 10 - 20°C Ernte: Oktober - Februar im Folgejahr Reicht für: ca. 150 Pflanzen

1,44 €*
Aubergine-Black Beauty
Aubergine-Black Beauty
Info: Vorzügliche Sorte sowohl für Gewächshaus, als auch Freiland. Die dunkelviolett glänzenden Früchte schmecken gebraten oder in Öl eingelegt hervorragend. Nur gekocht verzehren! Pflege: Von Februar - Mitte März im Zimmer in Aussaatgefäßen vorkultivieren. Mit 1,5 cm Tiefe in Aussaaterde säen, gleichmäßig feucht halten. Im Vierblatt-Stadium in Töpfe pflanzen, hell stellen. Vollsonniger, geschützter Platz mit nahrhaftem Boden. Ab Mitte Mai ins Freie mit 60 x 80 cm Abstand pflanzen. Gärtnertipp: Stützhilfe durch Stäbe oder Schnüre geben.Aussaat: Februar - März im HausKeimung: 15 - 20 Tage bei 20 - 25 °C BodentemperaturErnte: Juni - August

2,44 €*
Bartnelke-gefüllte Mischung Premium
Bartnelke-gefüllte Mischung Premium
Info: Zweijährig. Wuchshöhe ca. 50 cm.Pflege: Das Saatband in eine ca. 1 cm tiefe Saatfurche legen, anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmals kräftig wässern. Regelmäßig düngen und gießen.Verwendung: Ein Klassiker für bunte Blumensträuße, Bett und Rabatte.Gärtnertipp: Die Samenkörner sind in dem Saatband auf einen Endabstand gebracht, so dass sich das Vereinzeln erübrigt Das Papier zerfällt im Boden zu Humus.Aussaat: Von Juni - August ins Freiland; Frühjahrsaussaat: Februar - März im FrühbeetKeimung: 10 - 15 Tage bei 14 - 18°C BodentemperaturStandort: Sonnig - Halbschattig, durchlässiger und nahrhafter GartenbodenBlüte: Juni - August im Folgejahr; Bei Frühjahrsaussaat im Juni - August (1. Standjahr)Reicht für: ca. 6 lfd. Meter

3,88 €*
Kopfsalat-Attraction
Kopfsalat-Attraction
Info: Sorte mit großen, festen Köpfen und zarten, hellgrünen Blättern. Für den frühen Freilandanbau bis in den Herbst. Robust gegen Hitze und bei nasskalter Witterung. Für frische Salate, mit Kräutern, Jogurt und verschiedenen Dressings zu allen Fisch und Fleischgerichten.Pflege: Aussaat 0,5 cm tief (diffuses Licht fördert die Keimung) in Reihen mit 25 cm Abstand. Saat andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf auf 25x25 cm verziehen. Wegen Fäulnisgefahr eher hoch setzen. Liebt sonnige Lagen und alle humosen Böden. Gleichmäßig feucht halten.Aussaat: Februar - April im Haus; April - Mitte Juli ins FreilandKeimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°CErnte: Mai - September, abhängig vom SaatterminReicht für: ca. 250 Pflanzen

1,77 €*
Möhren-Amsterdam 2
Möhren-Amsterdam 2
Info: Frühe, schnell wachsende Bündelmöhre für den Anbau unter Glas und Folie, sowie früh im Freiland. Färbt frühzeitig aus und wird mit 10 - 12 cm mittellang. Guter Geschmack. Für Salate, Gemüse, Säfte und zum Einfrieren geeignet. Pflege: Aussaat dünn, 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 20 cm Abstand, mit Erde abdecken und feucht halten. Kräftige Keimlinge von April - August mit 4 - 5 Blatt auf 3 - 5 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und humosen, tiefgründigen, steinfreien, sandigen Gartenboden. Hacken und Unkrautkontrolle ist wichtig. Tipp: Eine Markiersaat mit Radies macht die Reihen sichtbar und ermöglicht Hacken vor dem Auflaufen.Aussaat: Ende März - Juni ins FreilandKeimung: 14 - 21 Tage bei 10 - 20 °CErnte: Juli - November

1,44 €*
Buschtomaten-Roma
Buschtomaten-Roma
Info: Ertragreiche, mittelhohe, festfleischige Freilandsorte mit länglich ovalen, aromatischen Früchten. Mittelspät abreifend. Hoher Fruchtfleischanteil, daher bestens geeignet für die Herstellung von Suppen, Saft und Tomatenmark. Auch zum Grillen zu verwenden. Vitaminreich und kalorienarm.Pflege: Aussaat 0,5 cm tief in Schalen, leicht andrücken, mit Erde bedecken, hell stellen und feucht halten. Bei Bedarf in kleine Töpfe pikieren. Ab Mitte Mai abhärten und mit 50x50 cm Abstand ins Freiland auspflanzen. Liebt sonnige, warme, geschützte Standorte und tiefgründig lockere, humose Böden. Kontinuierlich feucht halten und düngen.Tipp: Auf Grund des buschigen Wuchses entfällt ein Anbinden an Stangen und das Ausgeizen der Triebe.Aussaat: Mitte Februar - Mitte April im HausKeimung: 8 - 15 Tage bei 20 - 25°CErnte: Juli - Anfang OktoberReicht für: ca. 80 Pflanzen

1,21 €*
Estragon-mehrjährig
Estragon-mehrjährig
Info: Wuchshöhe: 40 cmPflege: Die Aussaat der Samen erfolgt dünn und flach direkt ins Freiland, gut feucht halten. Bei sehr kaltem Frühjahr mit Folie oder Vlies abdecken. Keimlinge auf 40x40 cm Abstand verpflanzen.Tipp: In rauhen Lagen sollte Estragon im Winter mit Reisig abgedeckt werden.Aussaat: April - MaiKeimung: 15 - 20 Tage bei 16 - 18°C BodentemperaturErnte: Juni - August

1,77 €*
Hornveilchen-Mischung
Hornveilchen-Mischung
Info:Zweijährig. Reich und unermüdlich blühende Mini-Stiefmütterchen mit kompaktem Wuchs. Großblumiger Typ in vielen leuchtenden Farben. Winterharte Mischung, hervorragend für Beete, Rabatten, Gräber, Schalen und Balkonkästen. Wuchshöhe ca. 20 cm. Pflege:Aussaat dünn mit Erde abdecken, leicht andrücken, gut feucht und schattig halten. Nach 4 Wochen pikieren, hell und kühl weiter kultivieren. Im August - September mit 20 x 25 cm Abstand auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort und humosen, lehmigen Boden. Ausreichend gießen. Tipp:Lassen sich gut zusammen mit Tulpen auspflanzen und blühen im Anschluss an diese Frühjahrsblüher.Aussaat: Juni - Juli im Haus oder im FreilandKeimung: 7 - 14 Tage bei 15 - 20 °CBlüte: Mai - September im 2. Jahr

1,77 €*
Stangenbohnen-Hilda
Stangenbohnen-Hilda
Info: Beliebte, frühe bis mittelfrühe, breithülsige Schwertbohne mit ausgezeichnet feinaromatischem Geschmack. Die Pflanzen erreichen ca. 2,5 m Höhe, bringen reichen Ertrag und sind robust und resistent gegen Bohnenmosaikvirus. Die flachen, grünen Hülsen sind besonders zart, fleischig, fadenlos und 25 - 27 cm lang. Sie eignet sich frisch gekocht als Gemüsebeilage und für Bohnensalate, sowie zum Konservieren und Einfrieren. Die Hülsen enthalten das schädliche Pflanzeneiweiß Phasin, das durch Erhitzen bekömmlich wird. Pflege: Aussaat etwa 3 cm tief, 6 - 8 Korn in kreisförmige Rillen um die Stange legen. Bewährt haben sich 2,5 - 3 m lange Holzstangen im Abstand von 80 x 100 cm, auch kreuzweise gegeneinander gestellt. Samen andrücken, mit Erde bedecken und feucht halten. Staunässeund niedrige Temperaturen vermeiden. Triebe gegen den Uhrzeigersinn zur Stange führen. Lieben windgeschützte, sonnige, warme Lagen und tiefgründigen, humosen, gleichmäßig feuchten Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung. Gärtnertipp: Stangenbohnen bringen hohe Erträge auf kleinem Raum, sie sind daher auch für kleinere Gärten gut geeignet. Sie brauchen vor allem in den Sommermonaten zur Blütezeit reichlich Wasser, um gute Erträge zu sichern. Auch für den Gewächshausanbau geeignet. Nicht roh verzehren!Aussaat: Mitte Mai - Juni ins FreilandKeimung: 8 - 15 Tage bei 15 - 25 °CErnte: August - Oktober

2,44 €*
Dill-Gewöhnliche
Dill-Gewöhnliche
Info: Einjähriges Küchenkraut . Wird bis 100 cm hoch und bringt hohen Ertrag. Samen und Blüten werden zum Einlegen von Gurken verwendet. Die kleingehackten Blätter würzen Essig, Gurkensalat, Dillsoßen und Kräuterbutter. Zum Einfrieren und Trocknen geeignet.Pflege: Keimtemperatur nicht unter 15°C. Aussaat in Reihen mit 20 cm Abstand, nur leicht andrücken, nicht oder dünn mit Erde abdecken (Lichtkeimer!) und feucht halten. Kräftige Pflanzen auf 5 - 10 cm Abstand vereinzeln. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen auf allen durchlässigen Gartenböden ohne Staunässe.Aussaat: Mai - Juli ins FreilandKeimung: 10 - 30 Tage bei 15 - 20°C, LichtkeimerErnte: Juni - OktoberReicht für: ca. 1 - 1,5 lfd. Meter

1,44 €*
Blattzichorie
Blattzichorie
Info: Starkwüchsige Futterpflanze mit hohem Blattertrag, die von Kleintieren sehr gerne gefressen wird. Sowohl die Blätter, als auch die Wurzeln sind ein wertvolles Tierfutter. Durch Intybin bekömmlich und verdauungsfördernd. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 30 cm Abstand. Leicht andrücken, mit Erde bedecken und feucht halten. Kräftige Pflanzen im Mai/Juni auf 5 cm vereinzeln. Liebt sonnige Standorte auf allen humosen, tiefgründig lockeren Gartenböden. Gärtnertipp: Die Blatternte kann durch mehrmaligen Schnitt erfolgen, die Wurzelernte ab September.Aussaat: April - Mai ins FreilandKeimung: 12 - 25 Tage bei 10 - 20 °CErnte: Mai - Oktober

2,77 €*
Schmuckkörbchen-Sensation Mischung
Schmuckkörbchen-Sensation Mischung
Info:Einjährig. Eine anspruchslose, üppig blühende Sommerblume mit typischen, großen schalenförmigen weißen, rosa und roten Blüten. Für Beete, Rabatten und zum Schnitt. Wird von Schnecken weitgehend gemieden, Vorsicht bei jungen Pflanzen. Wuchshöhe ca. 100 cm. Pflege:Aussaat 1 cm tief, mit Erde abdecken und feucht halten (Dunkelkeimer), im Freiland 40 cm Reihenabstand. Kräftige Keimlinge bei Bedarf mit 30 cm Abstand auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt volle Sonne und gedeiht auf allen durchlässigen Böden. Tipp:Häufiger Schnitt fördert die Blütenbildung bis in den Herbst. Bienenfreundlich. Aussaat: März - Mai im Haus / Mitte April - Mitte Juni ins FreilandKeimung: 8 - 14 Tage bei 18 - 20 °CBlüte: Mitte Juni - Oktober

1,32 €*
Buschbohne Delinel Premium
Buschbohne Delinel Premium
Info: Delinel ist eine mittelfrühe, langhülsige (ca. 18 cm), ertragreiche Filetbohne, die sich unempfindlich gegen viele Krankheiten, wie z.B. gegen Bohnenmosaikvirus, zeigt. Die schwarzen Samenkörner sind besonders sicher keimend, auch für Höhenlagen geeignet. Pflege: Ab Mitte April in Töpfen vorziehen, um der Bohnenfliege zu entgehen. Von Ende Mai - bis Mitte Juli direkt ins Freiland. Boden gut feucht halten, leichte Startdüngung genügt. Bei Reihenaussaat: Kornabstand 8 - 10 cm oder Horstaussaat alle 30 cm 4 - 5 Korn. Reihenabstand: 40 cm. Saattiefe: 2 - 3 cm. Verwendung: Jung geerntete Hülsen sind sehr zart und daher zum Kurzgaren oder als Suppenbeilage geeignet. Reifere Hülsen können als Brechbohnen verwendet werden. Gärtnertipp: Das schwarze Samenkorn ist gegenüber Vogelfraß von Vorteil, da es weniger als Nahrung erkannt wird. In Mischkultur sind Bohnen gute Nachbarn zu Bohnenkraut, Kopfsalat, Rote Rüben und Knoblauch. Niemals roh verzehren!

3,88 €*
Strohblumen Riesenblumige Mischung
Strohblumen Riesenblumige Mischung
Info:Einjährig. Raschwachsende Sommerblumen mit goldgelben, dicht gefüllten, großen Blüten. Für Einzelstellung, Gruppenpflanzung, Kübel und zum Schnitt. Wuchshöhe ca. 60 cm. Pflege:Nur dünn mit Erde abdecken, leicht andrücken und feucht halten. Nach 4 Wochen pekieren. Ab Mai - Juni kräftige Keimlinge mit 20 x 30 cm Abstand auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnige Lagen und durchlässigen Boden. Zu viel Nässe vermeiden. Tipp:Bester Schnittzeitpunkt ist, wenn sich der zweite Blütenkranz zu öffnen beginnt. Zum Trocknen kopfüber luftig aufhängen. Aussaat: März im Haus Aussaat: April - Mai ins Freiland Keimung: 10 - 20 Tage bei 18 - 20 °CBlüte: Juli - Oktober

1,99 €*
Wassermelonen-Sugar Baby
Wassermelonen-Sugar Baby
Info: Die dunkelgrünen Früchte werden 3 - 4 kg schwer und gedeihen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus. Sie haben ein intensiv rotes Fruchtfleisch und sind sehr aromatisch. Pflege: Im warmen Raum 3 - 4 Körner pro Topf aussäen, 2 cm tief ablegen und gut feucht halten. Danach die Pflänzchen einzeln in Töpfe pflanzen und hell stellen. Bevorzugt einen sehr sonnigen und geschützten Standort im Freiland und warm im Gewächshaus, sowie nahrhafte Erde. Pflanzabstand von 40 x 80 cm im Mai einhalten. Gärtnertipp: Für eine reiche Ernte sind ausreichende Wasserversorgung und ein nahrhafter Boden entscheidend. Ideal ist ein reifer Kompost.Aussaat: Mitte April - Anfang Mai Keimung: 8 - 10 Tage bei 22 - 28 °CErnte: Ende August - September

2,55 €*
Japanischer Blumenrasen
Japanischer Blumenrasen
Info:Einjährig. Diese Mischung verschieden niedriger Sommerblumen erfreut uns mit ihrer Blütenfülle von Ende Juni bis zum Frost. Für freie Stellen im Garten auf Beeten und Böschungen. Wuchshöhe ca. 30 cm. Pflege:Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 5 cm Abstand, gut einharken, leicht andrücken und feucht halten. Von Mai - Juli auf 5 cm Abstand vereinzeln. Für sonnigen Standort und jeden guten, durchlässigen Gartenböden mit ausreichender Feuchte. Tipp:Das Entfernen verblühter Pflanzenteile fördert die Nachblüte.Aussaat: April - Mai ins FreilandKeimung: 14 - 21 Tage bei 18 - 20 °CBlüte: Ende Juni - Oktober

1,32 €*
Folge uns
facebook youtube instagram
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 039978 - 5652 0 Mo-Fr: 8:00 - 16:00 Uhr

24/7-Chat:
015175070120

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Versand & Zahlung
  • Datenschutz
Shop Services
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrungen
  • Newsletter
Vorkasse
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Sofort
Zahlung vor Ort

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Seemann Landmaschinen GmbH & Co. KG - with by Dupp GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
1
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...