Ostsee Spritz Cola aus der Satower Mosterei (Meckl. Vorpommern)Zutaten:Natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E150d, Säurungsmittel E338 und E330,Aroma Koffein, natürliches Aroma.Durchschnittlicher Gehalt pro 100 ml: Brennwert 166 kj/39 kcal Kohlenhydrate 9,7 g davon Zucker 9,7 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz.
Info: Früh reifende "Dicke Bohnen" mit hohem Ertrag. Die dunkelgrünen Hülsen enthalten 5 - 8 große, zartgrüne Körner. Höhe ca. 80 cm. Entwicklungsdauer von der Aussaat bis zur Ernte ca. 97 Tage. Wird besonders gern als Gemüse verarbeitet, wobei sich die Körner beim Kochen braun verfärben. Dazu die noch jungen, sehr zarten und schmackhaften Körner voll entwickelt aber noch milchig ernten. Auch zur Frostung geeignet. Pflege: Aussaat sobald der Boden nach dem Winter offen ist, etwa 6 cm tief in Reihen mit 50 - 60 cm Abstand. Kornabstand 15 - 20 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken. 24 Stunden vorquellen beschleunigt die Keimung. Bei 15 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln. Puffbohnen lieben einen sonnigen Standort und mittlere bis schwere, humose Böden mit guter Wasserversorgung. Austrocknen wird schlecht vertragen. Keine besonderen Temperaturansprüche. Jungpflanzen vertragen Frost bis -3 °C. Gärtnertipp: Eine Vorkultur in Töpfen ist möglich, ebenso die zeitige Ernte im Frühbeet, wodurch der Befall mit Läusen verhindert wird. Gute Qualitäten erntet man auch nach Spätsaat im Herbst.Aussaat: Ende Februar - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 3 - 20 °CErnte: Juli - August, Korn voll entwickelt, aber noch milchig
Info: Dunkelgrüner Winterkohl mit stark gekrausten Blättern, kompakten Wuchs und hohem Ertrag. Für die Herbst- und Winterernte. Zum Einfrieren geeignet. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, abdecken und feucht halten. Nach dem 2. Laubblatt pikieren. Etwa 6 Wochen nach der Aussaat mit Abstand von 50x50 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, feuchten Gartenboden. Häufig lockern und gleichmäßig feucht halten. Tipp: Frosteinwirkung verbessert den Geschmack. Gut geeignet als Nachfrucht auf abgeernteten Beeten von Frühkartoffeln, Erbsen, Bohnen oder Salat. Aussaat: Mai - Juli im Haus oder ins Freiland Keimung: 8 - 12 Tage bei 10 - 20°C Ernte: Oktober - Februar im Folgejahr Reicht für: ca. 150 Pflanzen
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Zarte, leicht gekrauste Blätter mit offenem Kopf. Wüchsige Sorte mit kurzer Entwicklungszeit von 4 - 6 Wochen. Problem im Anbau, da Direktstaat im Freiland und Balkonkästen möglich, kein Pikieren oder Verpflanzen notwendig. Auch gemischt mit anderen Pflücksalaten sind der Anbau und die Zubereitung möglich. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter
Info: Bewährte Sorte für den zeitigen Anbau im Frühbeet mit Folgesaaten im Freiland bis August. Die weiße Spitze bildet einen guten Kontrast zum roten langen Radies. Würziger Geschmack und butterzart. Für den Frischverzehr, zur Salatherstellung und Dekoration geeignet. Pflege: Die Aussaat erfolgt im März im Frühbeet und von April - August im Freiland. Saattiefe 0,5 - 1 cm. Den Samen leicht andrücken. Reihenabstand 20 cm. In der Reihe bei Bedarf vereinzeln auf 3 cm. Bis zum Auflaufen gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Liebt einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Schwere Böden, tiefe Saat und Trockenheit vermeiden.Aussaat: März - Juli ins Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Mitte April - Oktober abhängig vom Aussaattermin
Alkoholhaltiges Mischgetränk aus Apfelsaft und GinGlühwein war gestern !Erhitze dieses leckere Getränk umsichtig, ohne es zu kochen.Du kannst es gerne mit Orangenscheiben und anderen Leckereienn individuell verfeinern.Serviere es warm - Genieße es freudig !Inhalt: 1 l12,5% vol.Zutaten: Apfelsaft (74%), Gin (16%), Zitronensaft, Zucker, Sanddornbeeren
Info: Riesen-Kohlrabi in bester Qualität mit zarten Knollen, die nicht holzig werden, und vorzüglichem Geschmack. Späte Sorte für den Herbstanbau.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab Mai mit 50x60 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und nährstoffreichen, tiefgründigen Boden.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schossgefahr. Nicht zu tief setzen und gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Aussaat: März - April im HausKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: August - OktoberReicht für: ca. 1.200 Pflanzen
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Tipp: Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken. Für die Zubereitung stets frisch ernten und verzehren (keine guten Lagereigenschaften). Herzblätter beim Schnitt stehen lassen, dann kann kontinuierlich geerntet werden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter
Info: Mittelfrühe bewährte Sorte für den frühen Freiland- und Sommeranbau. Mittelgroße, weißgrüne, runde bis plattrunde Knollen mit angenehm aromatischem Geschmack. Sehr zart und schossfest. Als Rohkost und als Gemüse geeignet.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab April mit 25x30 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jedem nährstoffreichen, tiefgründigen Boden. Gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schoßgefahr. Nicht zu tief setzen, um das Risiko zu vermeiden, dass die Knollen platzen.Aussaat: März - April im Haus, April - Juni ins FreilandKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: Juli - AugustReicht für: ca. 150 Pflanzen
Info: Frühe bis mittelfrühe Sorte, mit mittelgroßen, leuchtend roten, runden Knollen, kräftigem Wuchs und guter Qualität. Für den Anbau im Freiland und unter Glas geeignet. Hat einen angenehm würzigen Geschmack. Zum Frischverzehr, zur Salatherstellung und zur Dekoration zu verwenden. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 15 cm Abstand. Saat andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf auf 3 - 4 cm vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jeden humusreichen Gartenboden. Gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Trockenheit, zu tiefe Saat und schwerer Boden bringen längliche Knollen. Trockenheit, Hitze und geringe Standweite führen zu Schossern.Aussaat:Unter Glas: Januar - April und August - Oktober Freiland: April - Juni und August - September Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Februar - November ca. 4 Wochen nach der Aussaat
Info: Bewährte, frühe bis mittelfrühe Sorte mit großem Ertrag. Mit ca. 60 cm relativ niedrig im Wuchs. Volle, bis 10 cm lange Hülsen mit dunkelgrünen, gut schmeckenden Körnern. Frisch gepflückt schmecken diese Erbsen am besten. Ausgepalt kann man sie gut einfrieren oder kochen und mit etwas Butter als Gemüse servieren. Pflege: Aussaat in abgetrockneten Boden 3 - 4 cm tief in Reihen mit 25 - 30 cm Abstand oder Reihen im Wechsel von 20 und 40 - 50 cm, Kornabstand in der Reihe 5 - 6 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln und den Pflanzen Reisig oder Maschendrahtzaun als Rankhilfe anbieten. Lieben sonnige Lagen und durchlässigen Gartenboden. Staunässe vermeiden. Gärtnertipp: Erbsen sind in der Fruchtfolge sehr wertvoll. Sie sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern ihn in Wurzelknöllchen ein. Im nächsten Jahr profitieren die Folgekulturen davon.Aussaat: April - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 10 - 20 °Ernte: Juni - August
Info:Einjährig. Gefüllte, gelbe, orange und kupferfarbene Blüten. Kompakter, buschiger Wuchs. Beliebt für Beet-, Rabatten- und Grabbepflanzung, sowie für Kübel, Töpfe und Balkonkästen. Wuchshöhe ca. 30 cm. Pflege:Unkompliziert. Aussaat ab März im Warmen 0,5 cm tief, leicht andrücken und feucht halten. Keimlinge nach 1 - 2 Wochen pikieren und ab Mitte Mai - Juni auf 20 x 20 cm Abstand auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort auf jedem durchlässigen, nährstoffreichen Gartenboden. Tipp:Studentenblumen eignen sich gut zur biologischen Bekämpfung von Nematoden, eine Pflanzung neben Gemüsepflanzen ist eine sinnvolle Mischkultur.Aussaat: März - April im Haus Aussaat: Mai im FreilandKeimung: 7 - 15 Tage bei 18 - 22 °CBlüte: Juni - Oktober
Info: Die großen, grünen Köpfe und daran ansetzenden Stiele der F1 Hybride sind sehr zart. Brokkoli eignet sich nach dem Blanchieren sehr gut zum Tiefgefrieren.Pflege: Wollen Sie Brokkoli früh ernten, säen Sie ihn im April ins Frühbeet, ab Mitte Mai kann direkt ins Freiland gesät werden. Die Saattiefe beträgt 0,5 cm, der Pflanzabstand 50 x 50 cm. Geben Sie Brokkoli einen nahrhaften, feuchten Boden.Tipp: Es sollten die mittelgroßen Brokkoli-Köpfe geerntet werden, weil diese besonders zart sind. Außerdem kann dann ein Pflanze mehrfach beerntet werden.Aussaat: Volkultur: Februar-April. Freiland: Ab MaiKeimung: 8 - 14 Tage bei 14 - 20 °C BodentemperaturErnte: Von Juli bis SeptemberReicht für: ca. 30 Pflanzen
GARTENSCHERE BYPASS PG 30: VIELFÄLTIG UND KOMFORTABEL BEI DER PFLANZENPFLEGEDie verchromte Gartenschere STIHL Bypass PG 30 eignet sich als Komfort-Schere sowohl für Einsätze im Wein- und Obstbau als auch für die Park- und Gartenpflege. Für den sauberen Zuschnitt saftreicher Gewächse unterstützt der Bypass-Schnitt, bei dem die beiden Klingen bündig aneinander vorbeigleiten. Austretender Pflanzensaft fließt durch die Saftrille ab, so dass die austauschbaren Klingen nicht verkleben. Mit einer Länge von 22 cm und einem Gewicht von 255 g liegt die Gartenschere STIHL Bypass PG 30 angenehm in der Hand. Die Gartenschere ist mit dem praktischen Einhandverschluss ausgestattet, den Sie bequem mit dem Daumen öffnen können. Mit der STIHL PG 30 durchtrennen Sie ohne hohen Kraftaufwand kleinere Äste bis 20 mm, mit der integrierten Drahtschneidekerbe auch dünnere Drähte.Mit dem optionalen STIHL Zubehör für Gartenscheren wie dem STIHL Schärfwerkzeug 3-in-1 können Sie Ihre Gartenschere PG 30 und andere Werkzeuge für effiziente Einsätze bei der Pflanzenpflege schärfen.Die Gartenschere STIHL Bypass PG 30 hat das KWF-Standard-Prüfzeichen des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. erhalten.Vollgeschmiedetes und verchromtes KomfortmodellLeicht austauschbare Klinge mit DrahtschneiderSaftrille für den Schnitt von saftreichen Gewächsen
Gelbe Paprika in fruchtig pikantem Gelee.Ideal zu Frischkäse.Serviervorschlag:Für Frischkäse, als vegetarischer Brotaufstrich, zur Saucenverfeinerung, zur Füllung für Rouladen oder als DipInhalt: 65 gZutaten: Zucker, 27% Paprika, Apfelessig, Wasser, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Verdickungsmittel Agar Agar, Chilis, Nährwerte je 100g :Energie: 834 KJ / 196 kcalFett: 0,1 gdavon gesättigte Fettsäuren: 0,02 gKohlenhydrate: 47,4 gdavon Zucker: 46,0 gEiweiß: 0,4 gSalz: 0,007 g
Körperöl Ylang Ylang Rose Jasmin40 mlUnser Körperöl zieht schnell ein und verleiht Ihnen schon bei der ersten Anwendung ein geschmeidiges Hautgefühl. Mit wertvollen Mandelöl bestens geeignet für trockene Haut.Ingredients: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cananga Odorata Flower Oil, Dallbergia sissoo, Parfum, Linalool, Citronellol, Benzyl Benzoate, Benzyl Salicylate, Limonene, Geraniol, Benzyl Alkohol, Eugenol
- Wasserdicht- Bequem- Verstellbare Riemen für alle Wadengrößen- Fällt klein aus- Verstellbares Riemen auf der Rückseite, für alle Wadengrössen. Marke Blackfox Material Naturkautschuk Farbe schwarz