Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Impressum Kontakt AGB Datenschutz Versand & Zahlung
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Landmaschinen
Motorgeräte
Ersatzteile
Bauernmarkt
Traktoren
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Hoftracs
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Rad- und Teleskoplader
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Grünlandtechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Erntetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Ladetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Transporttechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Dung- und Gülletechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Fütterungstechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Bodenbearbeitungs- und Sähtechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Pflanzenschutz- und Düngetechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Kartoffeln- und Rübentechnik
Neumaschinen
Gebrauchtmaschinen
Anbauwerkzeuge
Schaufeln
Ballenspieß
Krokodilgebiss
Betongewichte
Winterdienst
Sonstige
Kettensägen & Motorsägen
Motorsensen & Freischneider
Rasenmäher & Mulchmäher
Rasenmähroboter
Rasentraktoren & Aufsitzmäher
Rasenlüfter & Vertikutierer
Heckenscheren & Heckenschneider
Kombisystem
Hochentaster
Gehölzschneider
Trennschleifer
Forstwerkzeuge
Motorhacken
Erdbohrgeräte
Sprüh- und Spritzgeräte
Hochdruckreiniger & Sauger
Kehrgeräte
Gartenhäcksler
Laubbläser, Blasgeräte, Saughäcksler
Akkugeräte Hobbyserie
Akkugeräte Profiserie
Persönliche Schutzausrüstung
Betriebsstoffe
Zubehör
Fanartikel
Weidemann
Pöttinger
Filter diverse
Kubota
Walterscheid Gelenkwellen
Kverneland
Traktorenersatzteile diverse
STIHL Ersatzteile
Motorgeräte Ersatzteile
Bindegarn / Wickelnetz/ Wickelfolien
Rollenkette / Antriebsketten
Nilfisk - Hochdruckreiniger
Regionale Lebensmittel
Backwaren
Fisch
Fleisch
Wurst
Spirituosen
Weine
Säfte & Limo
Tee / Kaffee / Kakao
Brotaufstriche
Nudeln
Milchprodukte
Öle & Essig
Süßwaren
Müsli
Mehl
Gewürze & Saucen
Regionale Kosmetik
Dusche & Bad
Körperpflege
Gesichtspflege
Haarpflege
Männerpflege
Sonstiges
Regionales Kunsthandwerk
Keramik Ulrike Beseler
Keramik Sven Beseler
Die Filzmäuse
Der Holzwurm
Hausschlachtebedarf
Gewürze
Därme & Co.
Sonstiges
Saatgut
Rasensaat
Blumensaat
Gemüsesaat
Zwischenfrucht
Pflanzkartoffeln
Dünger
Gartendünger
Rasendünger
Weide & Grünlanddünger
Gartenwerkzeuge
Forstgeräte- & Zubehör
Schneidwerkzeuge
Gartengeräte- & Zubehör
Bewässerungstechnik
Bekleidung
Jacken / Shirts / Pullover
Hosen
Schuhe & Stiefel
Kopfschutz / Kopfbedeckung
Handschuhe
Ungebetene Gäste
Mäuse & Ratten
Ameisen
Insekten
Sonstiges
Pflanzenschutz
Schnecken
Pilze
Insekten
Unkraut
Wundpflege
Erden & Kompost
Blumenerde
Rindenmulch & Humus
Hackschnitzel
Futtermittel
Pferde
Schwein / Schaf / Rind
Nager
Geflügel
Tauben
Sittiche
Winterstreu
Nahrungsergänzungsmittel
Leckerlies
Hund & Katze
Zubehör Haus- und Nutztiere
Tränken
Futternäpfe
Tierkennzeichnung
Leinen / Stricke / Halfter
Fellpflege
Spielzeuge
Lederpflege
Weidenzaunbedarf
Sonstiges
Geschenkideen
Gutscheine
Präsenteservice
Souvenirs
Impressum Kontakt AGB Datenschutz Versand & Zahlung
Zeige alle Kategorien Bauernmarkt
Zurück Bauernmarkt anzeigen
  • Regionale Lebensmittel
  • Regionale Kosmetik
  • Regionales Kunsthandwerk
  • Hausschlachtebedarf
  • Saatgut
  • Dünger
  • Gartenwerkzeuge
  • Bekleidung
  • Ungebetene Gäste
  • Pflanzenschutz
  • Erden & Kompost
  • Futtermittel
  • Zubehör Haus- und Nutztiere
  • Geschenkideen
  1. Bauernmarkt
  • Landmaschinen
  • Motorgeräte
  • Ersatzteile
  • Bauernmarkt
    • Regionale Lebensmittel
    • Regionale Kosmetik
    • Regionales Kunsthandwerk
    • Hausschlachtebedarf
    • Saatgut
    • Dünger
    • Gartenwerkzeuge
    • Bekleidung
    • Ungebetene Gäste
    • Pflanzenschutz
    • Erden & Kompost
    • Futtermittel
    • Zubehör Haus- und Nutztiere
    • Geschenkideen
Filter
–
Cola Ostseespritz 0,33 l Cola Ostseespritz 0,33 l
Cola Ostseespritz 0,33 l
Ostsee Spritz Cola aus der Satower Mosterei (Meckl. Vorpommern)Zutaten:Natürliches Mineralwasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E150d, Säurungsmittel E338 und E330,Aroma Koffein, natürliches Aroma.Durchschnittlicher Gehalt pro 100 ml: Brennwert 166 kj/39 kcal Kohlenhydrate 9,7 g davon Zucker 9,7 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz.

1,20 €*
Puffbohnen Hangdown Grünkernig
Puffbohnen Hangdown Grünkernig
Info: Früh reifende "Dicke Bohnen" mit hohem Ertrag. Die dunkelgrünen Hülsen enthalten 5 - 8 große, zartgrüne Körner. Höhe ca. 80 cm. Entwicklungsdauer von der Aussaat bis zur Ernte ca. 97 Tage. Wird besonders gern als Gemüse verarbeitet, wobei sich die Körner beim Kochen braun verfärben. Dazu die noch jungen, sehr zarten und schmackhaften Körner voll entwickelt aber noch milchig ernten. Auch zur Frostung geeignet. Pflege: Aussaat sobald der Boden nach dem Winter offen ist, etwa 6 cm tief in Reihen mit 50 - 60 cm Abstand. Kornabstand 15 - 20 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken. 24 Stunden vorquellen beschleunigt die Keimung. Bei 15 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln. Puffbohnen lieben einen sonnigen Standort und mittlere bis schwere, humose Böden mit guter Wasserversorgung. Austrocknen wird schlecht vertragen. Keine besonderen Temperaturansprüche. Jungpflanzen vertragen Frost bis -3 °C. Gärtnertipp: Eine Vorkultur in Töpfen ist möglich, ebenso die zeitige Ernte im Frühbeet, wodurch der Befall mit Läusen verhindert wird. Gute Qualitäten erntet man auch nach Spätsaat im Herbst.Aussaat: Ende Februar - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 3 - 20 °CErnte: Juli - August, Korn voll entwickelt, aber noch milchig

2,11 €*
Kohlrabi-Delikateß weißer
Kohlrabi-Delikateß weißer
Info: Mittelfrühe bewährte Sorte für den frühen Freiland- und Sommeranbau. Mittelgroße, weißgrüne, runde bis plattrunde Knollen mit angenehm aromatischem Geschmack. Sehr zart und schossfest. Als Rohkost und als Gemüse geeignet.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab April mit 25x30 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jedem nährstoffreichen, tiefgründigen Boden. Gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schoßgefahr. Nicht zu tief setzen, um das Risiko zu vermeiden, dass die Knollen platzen.Aussaat: März - April im Haus, April - Juni ins FreilandKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: Juli - AugustReicht für: ca. 150 Pflanzen

0,80 €*
Kohlrabi-Gigant
Kohlrabi-Gigant
Info: Riesen-Kohlrabi in bester Qualität mit zarten Knollen, die nicht holzig werden, und vorzüglichem Geschmack. Späte Sorte für den Herbstanbau.Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf pikieren. Kräftige Keimlinge ab Mai mit 50x60 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und nährstoffreichen, tiefgründigen Boden.Tipp: In der Anzuchtphase keine tiefen Temperaturen, sonst Schossgefahr. Nicht zu tief setzen und gleichmäßig feucht halten, damit die Knollen nicht platzen.Aussaat: März - April im HausKeimung: 8 - 14 Tage bei 16 - 24°CErnte: August - OktoberReicht für: ca. 1.200 Pflanzen

2,11 €*
Radies-Korund
Radies-Korund
Info: Frühe bis mittelfrühe Sorte, mit mittelgroßen, leuchtend roten, runden Knollen, kräftigem Wuchs und guter Qualität. Für den Anbau im Freiland und unter Glas geeignet. Hat einen angenehm würzigen Geschmack. Zum Frischverzehr, zur Salatherstellung und zur Dekoration zu verwenden. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief in Reihen mit 15 cm Abstand. Saat andrücken, mit Erde abdecken und feucht halten. Bei Bedarf auf 3 - 4 cm vereinzeln. Liebt sonnigen Standort und jeden humusreichen Gartenboden. Gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Trockenheit, zu tiefe Saat und schwerer Boden bringen längliche Knollen. Trockenheit, Hitze und geringe Standweite führen zu Schossern.Aussaat:Unter Glas: Januar - April und August - Oktober Freiland: April - Juni und August - September Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Februar - November ca. 4 Wochen nach der Aussaat

1,32 €*
Markerbse-Wunder von Kelvedon
Markerbse-Wunder von Kelvedon
Info: Bewährte, frühe bis mittelfrühe Sorte mit großem Ertrag. Mit ca. 60 cm relativ niedrig im Wuchs. Volle, bis 10 cm lange Hülsen mit dunkelgrünen, gut schmeckenden Körnern. Frisch gepflückt schmecken diese Erbsen am besten. Ausgepalt kann man sie gut einfrieren oder kochen und mit etwas Butter als Gemüse servieren. Pflege: Aussaat in abgetrockneten Boden 3 - 4 cm tief in Reihen mit 25 - 30 cm Abstand oder Reihen im Wechsel von 20 und 40 - 50 cm, Kornabstand in der Reihe 5 - 6 cm. Samen andrücken und mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe leicht anhäufeln und den Pflanzen Reisig oder Maschendrahtzaun als Rankhilfe anbieten. Lieben sonnige Lagen und durchlässigen Gartenboden. Staunässe vermeiden. Gärtnertipp: Erbsen sind in der Fruchtfolge sehr wertvoll. Sie sammeln Stickstoff aus der Luft und lagern ihn in Wurzelknöllchen ein. Im nächsten Jahr profitieren die Folgekulturen davon.Aussaat: April - Anfang Juni ins FreilandKeimung: 10 - 20 Tage bei 10 - 20 °Ernte: Juni - August

1,77 €*
Radies-Flamboyant 2
Radies-Flamboyant 2
Info: Bewährte Sorte für den zeitigen Anbau im Frühbeet mit Folgesaaten im Freiland bis August. Die weiße Spitze bildet einen guten Kontrast zum roten langen Radies. Würziger Geschmack und butterzart. Für den Frischverzehr, zur Salatherstellung und Dekoration geeignet. Pflege: Die Aussaat erfolgt im März im Frühbeet und von April - August im Freiland. Saattiefe 0,5 - 1 cm. Den Samen leicht andrücken. Reihenabstand 20 cm. In der Reihe bei Bedarf vereinzeln auf 3 cm. Bis zum Auflaufen gleichmäßig feucht halten. Gärtnertipp: Liebt einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Schwere Böden, tiefe Saat und Trockenheit vermeiden.Aussaat: März - Juli ins Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 8 - 15 °CErnte: Mitte April - Oktober abhängig vom Aussaattermin

1,19 €*
Schmalztopf vom Schwein
Schmalztopf vom Schwein
Hersteller: Milchhof Alt Sührkow, Schlossstraße 10, 17166 Alt SührkowInhalt: Zutaten: Schweinefett

4,89 €*
Grünkohl-westl. Winter
Grünkohl-westl. Winter
Info: Dunkelgrüner Winterkohl mit stark gekrausten Blättern, kompakten Wuchs und hohem Ertrag. Für die Herbst- und Winterernte. Zum Einfrieren geeignet. Pflege: Aussaat 0,5 - 1 cm tief, andrücken, abdecken und feucht halten. Nach dem 2. Laubblatt pikieren. Etwa 6 Wochen nach der Aussaat mit Abstand von 50x50 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen, feuchten Gartenboden. Häufig lockern und gleichmäßig feucht halten. Tipp: Frosteinwirkung verbessert den Geschmack. Gut geeignet als Nachfrucht auf abgeernteten Beeten von Frühkartoffeln, Erbsen, Bohnen oder Salat. Aussaat: Mai - Juli im Haus oder ins Freiland Keimung: 8 - 12 Tage bei 10 - 20°C Ernte: Oktober - Februar im Folgejahr Reicht für: ca. 150 Pflanzen

1,32 €*
Schnittsalat-Verde rie.
Schnittsalat-Verde rie.
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Zarte, leicht gekrauste Blätter mit offenem Kopf. Wüchsige Sorte mit kurzer Entwicklungszeit von 4 - 6 Wochen. Problem im Anbau, da Direktstaat im Freiland und Balkonkästen möglich, kein Pikieren oder Verpflanzen notwendig. Auch gemischt mit anderen Pflücksalaten sind der Anbau und die Zubereitung möglich. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter

0,88 €*
Glühgin 1 l Glühgin 1 l
Glühgin 1 l
Alkoholhaltiges Mischgetränk aus Apfelsaft und GinGlühwein war gestern !Erhitze dieses leckere Getränk umsichtig, ohne es zu kochen.Du kannst es gerne mit Orangenscheiben und anderen Leckereienn individuell verfeinern.Serviere es warm - Genieße es freudig !Inhalt: 1 l12,5% vol.Zutaten: Apfelsaft (74%), Gin (16%), Zitronensaft, Zucker, Sanddornbeeren

14,99 €*
Kraftfleisch im Glas
Kraftfleisch im Glas
Zutaten: Rindfleisch, Pökelsalz, Pfeffer, Suppengemüse, Brühe, Paprika, MaggiProduzent: Milchhof Alt Sührkow GmbH, Schlossstraße 10, 17166 Alt Sührkow

5,45 €*
Schnittsalat-Verde
Schnittsalat-Verde
Info: Frühreifender, sehr ertragreicher, frischer, grüner Schnittsalat mit guter Regenerationsfähigkeit. Pflege: Von Mitte April bis August im Freiland 0,5 cm tief, dünn verteilt in Reihen mit 30 cm Abstand aussäen. Im Frühbeetkasten oder Folienhaus ab März. Saat andrücken, dünn mit Erde bedecken und feucht halten. Liebt sonnige bis halbschattige Lagen und alle guten, humosen Gartenböden. Tipp: Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken. Für die Zubereitung stets frisch ernten und verzehren (keine guten Lagereigenschaften). Herzblätter beim Schnitt stehen lassen, dann kann kontinuierlich geerntet werden. Aussaat: Ab März im Haus; April - August im Freiland Keimung: 6 - 12 Tage bei 10 - 16°C Ernte: Nach ca. 6 Wochen, Mai - Oktober Reicht für: ca. 6 lfd. Meter

2,77 €*
Leberwurst im Glas
Leberwurst im Glas
Hersteller: Milchhof Alt Sührkow GmbH, Schlossstraße 10, 17166 Alt SührkowInhalt: 200 gZutaten: 20 % Schweineleber, 80 % Schweinefleisch, SalzPfeffer, Zwiebeln, Majoran, Thymian

4,22 €*
Rosenseife Rosenseife
Rosenseife
RosenseifeHandgesiedete Naturseife90 gIngredientsBrassica Napus Seed Oil, Cocos Nucifera Seed Oil, Butyrospermun Parkii Butter, Olea Europaea Fruit Oil,Glycerin, Aqua,Cream, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Parfum Citronellol, Linaool, Geraniol

5,60 €*
Futtersäule FSC Holz
Futtersäule FSC Holz
Vogelfuttersäule aus FSC-zertifiziertem Naturholz passt sich super der Umgebung an und ist unauffällig.Der Holzscheit ist ausgehöhlt, die Vorderseite mit einem Draht versehen. Auf der Rückseite befindet sich eine verschließbare Öffnung zum Befüllen der Futterstation. Die Futterstation ist mit einem stabilen Band versehen, um sie beliebig aufhängen zu können.

6,25 €*
Teekanne Glas 800 ml
Teekanne Glas 800 ml
Teekanne aus Glas 80m ml- mit Sieb

11,59 €*
Kerzenhalter blau weiß
Kerzenhalter blau weiß
- Kerzenhalter blau weiß, Keramik- Durchmesser ca. 15 cmMeisterlich gedrehte Gefäße in den vielfältigsten Varianten verbinden sich wohltuend mit schlichter Malereiin Form von farbigen Streifendekoren oder einfarbigen Glasuren in weiß, rot und waldgrün.Die Keramiken sind dicht gebrannt, spülmaschinenfest und für den täglichen Gebrauch geeignet.

24,00 €*
Keramikschale waldgrün 10,5 cm
Keramikschale waldgrün 10,5 cm
- Keramikschale waldgrün- Durchmesser ca. 10,5Meisterlich gedrehte Gefäße in den vielfältigsten Varianten verbinden sich wohltuend mit schlichter Malereiin Form von farbigen Streifendekoren oder einfarbigen Glasuren in weiß, rot und waldgrün.Die Keramiken sind dicht gebrannt, spülmaschinenfest und für den täglichen Gebrauch geeignet.

10,00 €*
Juliastern-Mischung
Juliastern-Mischung
Info:Einjährig. Früheste Sommeraster! Große, gewölbte und gefüllte Blüten. Für Beete, Rabatten und zum Schnitt geeignet. Die geraden Stiele eignen sich sehr gut für bunte Sträuße. Wuchshöhe ca. 40 cm. Pflege:Aussaat 1 cm tief in Schalen oder in Reihen direkt ins Freiland. Saat mit Substrat abdecken (Dunkelkeimer) und feucht halten. Nach 3 - 4 Wochen pikieren. Im Mai - Juni im Abstand von 30 x 15 cm auspflanzen bzw. vereinzeln. Liebt sonnige Lagen mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Tipp:Astern nicht zweimal hintereinander auf das gleiche Beet pflanzen. Aussaat: März - April im Haus / Mai - Juni ins FreilandKeimung: 7 - 20 Tage bei 15 - 20 °CBlüte: August - September

1,32 €*
Keramiktopf mit Deckel, grün gestreift
Keramiktopf mit Deckel, grün gestreift
- Keramiktopf mit Deckel, grün gestreift- Höhe 15,5 cm- Durchmesser 13,5 cmMeisterlich gedrehte Gefäße in den vielfältigsten Varianten verbinden sich wohltuend mit schlichter Malereiin Form von farbigen Streifendekoren oder einfarbigen Glasuren in weiß, rot und waldgrün.Die Keramiken sind dicht gebrannt, spülmaschinenfest und für den täglichen Gebrauch geeignet.

57,00 €*
Löwenmaul-halbhohe Mischung
Löwenmaul-halbhohe Mischung
Info:Einjährig. In Gruppen gepflanze Löwenmäulchen fügen sich harmonisch in Staudenbeete ein. Beliebte und haltbare Schnittblumen. Wuchshöhe ca. 40 cm. Pflege:Aussaat nur leicht andrücken, nicht mir Erde bedecken (Lichtkeimer). Ab März in Schalen/Töpfen vorkultivieren. Kräftige Keimlinge pikieren bei ca. 15 und etwas trockener halten. Ab Anfang Mai direkt an Ort und Stelle mit einem Abstand von 25 x 30 cm säen. Sonnig bis halbschattige sowie durchlässige, humose Böden werden bevorzugt. Tipp:Niedrige Temperaturen führen zu kompakteren Blütenständen. Die einzelnen Blüten lassen sich am Ende zusammendrücken und es öffnet sich das Löwenmaul. Ein toller Spaß für Kinder.Aussaat: März - April im Haus / Mai - Juni ins FreilandKeimung: 10 - 14 Tage bei 18 - 20 °CBlüte: Juni - Oktober

1,77 €*
Monatserdbeeren-Rügen
Monatserdbeeren-Rügen
Info: Rotfrüchtige, rankenlose Sorte mit kleinen, schön geformten Früchten und einzigartigem Aroma. Robuste Sorte, auch für kühlere Lagen. Blühen und fruchten ununterbrochen und ermöglichen eine Ernte bis zum Frost. Pflege:Aussaat dünn in ungedüngtes Substrate, mit flacher Schicht gesiebter Erde bedecken und feucht halten. Nicht austrocknen lassen. Kräftige Keimlinge pikieren und ab Mai - Juli mit 20 x 20 cm auspflanzen. Liebt sonnigen bis halbschattigen Standort, auch höher gelegene, kühle Lagen und humosen Gartenboden. Gärtnertipp: Können auch in den Balkonkasten gepflanzt werden und liefern auch dort ununterbrochen aromatische Früchte.

1,32 €*
Levkoje-Duftbouquet Premium
Levkoje-Duftbouquet Premium
Info: Einjährig. Diese Levkojen bilden Blütenstände, die an Hyazinthen erinnern. Die einjährige Sommerblume blüht vorwiegend gefüllt. Besonders in den Abendstunden umgeben sich die Pflanzen mit einem betörenden Duft. Diese, den ganzen Sommer über blühende, farbenprächtige Mischung enthält kräftige und zarte Farben. Wuchshöhe ca. 25 cm. Pflege: Die Vorkultur erfolgt im Warmen (Gewächshaus/ Fensterbank), gesät wird flach in Töpfen/Schalen. Wenn die Jungpflanzen 2 echte Blattpaare haben, werden diese in Töpfe gesetzt (pikiert). Ab Mitte Mai (frostfrei) können die Pflanzen ins Freiland, vorher an die Außentemperaturen gewöhnen (abhärten). Ab Mitte Mai kann direkt im Freiland gesät werden, in Töpfe/Schalen. Temperaturen und Feuchtigkeit konstant halten. Aussaaterde verwenden! Pflanzabstand 30 x 30 cm. Verwendung: Die buschig verzweigten Pflanzen kommen in Gruppen auf Sommerblumenrabatten, vor Gehölzen, als Einfassung oder in Schalen gut zur Geltung. Gärtnertipp: Lockerer, nährstoffreicher Boden bevorzugt. In der Mischung befinden sich gefüllte und ein kleiner Teil einfache Blüten, dies ist genetisch bedingt.Vorkultur: März bis April. Direktsaat: Mai - JunKeimung: 7 - 14 Tage bei 15 - 20 °C.Standort: sonnigBlüte: ab Juni bis Oktober.

3,88 €*
Folge uns
facebook youtube instagram
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 039978 - 5652 0 Mo-Fr: 8:00 - 16:00 Uhr

24/7-Chat:
015175070120

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Versand & Zahlung
  • Datenschutz
Shop Services
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrungen
  • Newsletter
Vorkasse
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Sofort
Zahlung vor Ort

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Seemann Landmaschinen GmbH & Co. KG - with by Dupp GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Versand & Zahlung
1
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...